Datenschutzhinweise

ZUR BEWERBUNG FÜR EIN BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS
BEI DER STADT GARCHING B. MÜNCHEN

1. BEZEICHNUNG DER VERARBEITUNGSTÄTIGKEIT

Die nachfolgenden Hinweise dienen Ihrer Information als Bewerber (m/w/d) über die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)


2. NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN

Stadt Garching b. München (Behörde)

Rathausplatz 3

85748 Garching b. München

Tel. 089 / 320 89-0

E-Mail: stadt@garching.de


3. KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

Datenschutzbeauftragter

Stadt Garching b. München

Rathausplatz 3

85748 Garching b. München

Tel. 089 / 320 89-0

E-Mail: datenschutz@garching.de


4. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG

Die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten werden von der Stadt Garching b. München ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung und des Stellenbesetzungsverfahrens erhoben und verarbeitet.


Unterstützend wird hierbei eine Bewerbermanagementsoftware eingesetzt, wobei jedoch Entscheidungen nicht ausschließlich auf automatisierte Grundlagen gestützt werden. Konkret speichern wir zunächst die uns zur Verfügung gestellten Daten. Auf Basis dieser Angaben wird geprüft, ob eine Einladung zum Vorstellungsgespräch als Teil des Auswahlverfahrens in Betracht kommt. Bei grundsätzlicher Eignung erheben wir weitere personenbezogene Daten, die für die Auswahlentscheidung wesentlich sind.


Kommen Sie für eine Einstellung in Betracht, informieren wir Sie über diese weiter zu erhebenden Angaben.


Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden personenbezogene Daten innerhalb der Personalverwaltung in anderen Systemen (Personalwirtschaftssystem und Dokumentenmanagementsystem der Stadt Garching) erfasst. Dazu erhalten Sie zu gegebener Zeit eine separate Datenschutzinformation.

Eine Verarbeitung für andere Zwecke findet ohne Ihre Zustimmung nicht statt.


Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO und Art. 103 Bayerisches Beamtengesetz (BayBG) verarbeitet.


5. EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre Daten werden innerhalb der Stadt Garching b. München und deren Eigenbetriebes, den Stadtwerken Garching, nur an die Stellen weitergegeben, die bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend zu befassen sind.


Im Bewerbungs- bzw. Stellenbesetzungsverfahren erfolgt dies an


  • die Personalstelle der Stadt Garching b. München
  • den jeweiligen Geschäfts- bzw. Fachbereich sowie ggf. dem Eigenbetrieb Stadtwerke Garching
  • die Personalvertretung
  • die Gleichstellungsstelle sowie an
  • die mit der Anwendung der Bewerbermanagementsoftware befassten Firma BITE GmbH in Ulm.


6. ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AN EIN DRITTLAND

Es findet keine Übermittlung an Drittländer statt.


7. DAUER UND SPEICHERUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens für die Dauer von 6 Monaten gespeichert.


Sofern Sie uns die Einwilligung zur Aufnahme in die Bewerberdatenbank geben, speichern wir Ihre Daten maximal 2 Jahre.


Im Personalauswahlverfahren zur Ausbildung für eine Beamtenlaufbahn werden

wegen der Teilnahmebeschränkung nach Art. 22 Abs. 8 Satz 7 Leistungslaufbahngesetz (LlBG) Ihre erfassten Daten für maximal 10 Jahre nach erstmaliger erfolgloser Teilnahme gespeichert.


Ihre Bewerbung wird bei einer erfolglosen Bewerbung nur dann für andere offene Stellen gespeichert und berücksichtigt, wenn Sie einer solchen Verwendung ausdrücklich zugestimmt haben.


8. BETROFFENENRECHTE

Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:


  • Werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Sie haben außerdem ein Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Bearbeitung (Art. 17, 18 u. 21 DSGVO), jeweils wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.


Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Stadt Garching im Einzelfall, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.


Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.


9. ANGABE IHRER DATEN

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und für den jeweiligen Abschluss eines Arbeitsvertrages bzw. für eine etwaige beamtenrechtliche Maßnahme als abschließendes Ziel des Bewerbungsverfahrens ist die Erhebung personenbezogener Daten durch die Stadt Garching b. München unbedingt erforderlich. Demgemäß besteht für Sie als Bewerber (m/w/d) bei Abgabe einer verbindlichen, konkreten Bewerbung die Verpflichtung zur Bereitstellung aller notwendigen Daten.


Sofern die o.g. Daten nicht hinreichend zur Verfügung gestellt werden, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.