Eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Garching ist mehr als nur "irgendein" Job! Hier hast du die Möglichkeit, aktiv mit Menschen vor Ort zu arbeiten und positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzt und kannst dabei helfen, wichtige Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheit und Sicherheit zu verbessern.
Auch nach deiner Ausbildung bieten wir dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Karriere bei uns voranzubringen. Eins ist sicher - es wird nicht langweilig!
Wenn du also einen sinnvollen Beruf erlernen willst, der dich erfüllt und bei dem du etwas bewegen kannst, dann ist die Stadt Garching die perfekte Wahl für dich.
Gestalte die Zukunft der Stadt Garching mit uns – als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Du möchtest Verantwortung übernehmen, Organisation und Bürgernähe verbinden? Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) gestaltest du aktiv die Abläufe in der Verwaltung und unterstützt Bürgerinnen kompetent und engagiert. Gemeinsam verwalten wir eine wachsende Stadt modern und effizient – für eine lebenswerte Zukunft.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung startet in der Regel am 1. September und dauert drei Jahre. Sie kombiniert Theorie und Praxis mit wechselnden Abschnitten an der Berufsschule, der Bayerischen Verwaltungsschule in München und verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Garching. Hier lernst du die vielfältigen Aufgaben der Verwaltung kennen, z. B. im Einwohnermeldeamt, Bauamt oder in der Finanzabteilung.
Theorieinhalte in der Berufsschule:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Starte jetzt deine berufliche Zukunft bei der Stadt Garching - wir freuen uns auf dich!
Werde Teil der digitalen Zukunft der Stadt Garching – Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Du begeisterst dich für IT und möchtest mit deinen Fähigkeiten eine wachsende Stadt voranbringen? Dann starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bei der Stadt Garching! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Verwaltung modern, effizient und zukunftssicher bleibt.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. September und dauert drei Jahre. Sie verbindet Theorie und Praxis: Du besuchst die Berufsschule und arbeitest gleichzeitig in der IT-Abteilung der Stadt Garching. Dort lernst du, wie IT-Systeme geplant, konfiguriert und betreut werden. Schritt für Schritt wirst du zum IT-Profi, der die Digitalisierung unserer Stadt voranbringt.
Theorieinhalte an der Berufsschule:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Gestalte die digitale Zukunft der Stadt Garching mit uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gestalte eindrucksvolle Veranstaltungen – Ausbildung zur Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Du liebst Events und hast ein Faible für Technik? Dann starte deine Karriere bei der Stadt Garching und werde Veranstaltungstechniker (m/w/d)! Mit deiner Ausbildung sorgst du dafür, dass kulturelle, öffentliche und private Veranstaltungen zu unvergesslichen Erlebnissen werden.
So läuft deine Ausbildung ab:
Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. September und dauert drei Jahre. Dabei lernst du Theorie und Praxis gleichermaßen: Du besuchst die Berufsschule und arbeitest gleichzeitig mit erfahrenen Kollegen (m/w/d) an spannenden Veranstaltungen in der Stadt Garching. Schritt für Schritt wirst du zum Technikprofi.
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Werde Teil unseres Teams und gestalte spannende Veranstaltungen in Garching – wir freuen uns auf dich!
Sorge für sauberes Wasser und mehr – Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Du möchtest Verantwortung für eine saubere Umwelt übernehmen und dabei modernste Technik kennenlernen? Dann starte deine Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik bei der Stadt Garching! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Abwasseranlagen nachhaltig und umweltgerecht betrieben werden.
So läuft deine Ausbildung ab:
Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. September und dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du sowohl in der Berufsschule als auch in unseren modernen Kläranlagen und Pumpstationen. Schritt für Schritt wirst du zur Fachkraft, die den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen sicherstellt.
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Starte deine Ausbildung bei uns und sorge für eine nachhaltige Wasserwirtschaft in Garching – wir freuen uns auf dich!
Sorge für sichere Straßen – Ausbildung zur Straßenwärter (m/w/d)
Du möchtest dafür sorgen, dass Straßen, Wege und Plätze sicher und gepflegt sind? Dann starte deine Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) bei der Stadt Garching! Gemeinsam sorgen wir dafür, die Infrastruktur unserer wachsenden Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln.
So läuft deine Ausbildung ab:
Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. September und dauert drei Jahre. Dabei lernst du sowohl in der Berufsschule als auch in unserer Abteilung für Straßenunterhalt (Bauhof). Hier wirst du praktisch ausgebildet und Schritt für Schritt darauf vorbereitet, Straßen, Gehwege und öffentliche Plätze in Top-Zustand zu halten.
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Gestalte die Straßen und Wege Garchings mit uns – wir freuen uns auf dich!
Gestalte die Verwaltung der Stadt Garching mit - mit dem dualen Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Du möchtest aktiv an der Zukunft einer modernen Stadtverwaltung mitwirken und Verantwortung übernehmen? Dann starte dein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bei der Stadt Garching! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen effizient und serviceorientiert erfüllt werden.
So läuft Dein duales Studium ab:
Das duale Studium beginnt jährlich am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Es kombiniert theoretische Studieninhalte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern mit praktischen Erfahrungen in der Stadtverwaltung Garching. Du lernst dabei alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung kennen und wirst optimal auf deine Karriere vorbereitet.
Deine Aufgaben während des Studiums:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Starte deine berufliche Zukunft mit einem dualen Studium bei uns - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gestalte rechtliche Sicherheit – Duales Studium mit Schwerpunkt Öffentliches Recht (LL.B.)
Du möchtest mit Deinem Fachwissen den rechtlichen Rahmen einer modernen und bürgernahen Verwaltung gestalten? Dann starte dein duales Studium mit Schwerpunkt Öffentliches Recht bei der Stadt Garching! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten und kommunale Entscheidungen rechtssicher umgesetzt werden.
So läuft dein duales Studium ab:
Das duale Studium beginnt jährlich am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Es kombiniert theoretische Inhalte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst mit praktischen Einsätzen in der Stadtverwaltung Garching. Dabei erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche und wirst umfassend auf juristische Fragestellungen im öffentlichen Dienst vorbereitet.
Deine Aufgaben während des Studiums:
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Leiste Großes und gestalte die rechtliche Zukunft von Garching – wir freuen uns auf dich!
Du kannst dir eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadtverwaltung Garching gut vorstellen und möchtest endlich dein eigenes Geld verdienen? Super! Wir würden uns sehr freuen, wenn du zu uns ins Teams kommst!
In der Regel bilden wir in den oben genannten Berufen alle zwei Jahre im Wechsel aus. Welche Ausbildungs-bzw. Studienplätze gerade verfügbar sind, siehst du hier:
Hier findest du Informationen zur Ausbildungsbegleitung
"Ich beende bald meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Die Ausbildung war echt spannend, da ich alle Bereiche der Stadtverwaltung kennengelernt habe. Ich möchte am liebsten im Einwohnermeldeamt arbeiten. Denn die Arbeit mit den vielen verschiedenen Menschen macht mir am meisten Spaß!"
Marion, Azubi Verwaltungsfachangestellte
"Dass man bei der Stadt Garching auch studieren kann, wusste ich anfangs erst gar nicht. Jetzt studiere ich "Öffentliches Recht" und mache meinen Bachelor-Abschluss. Wenn alles gut läuft, kann ich bestimmt bald eine gut bezahlte Führungsposition im Haus übernehmen."
Kevin, Student Öffentliches Recht (LL.B.)
"Im Büro zu sitzen ist nicht so meins. Daher wollte ich schon immer einen handwerklichen Beruf ausüben. Meine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist genau das Richtige für mich. Super abwechslungsreich und immer was los. Das Technik-Team vom Bürgerhaus ist einfach super!"
Rafael, Azubi Fachkraft für Veranstaltungstechnik
"Ich bin eher über Umwegen zu meiner IT-Ausbildung bei der Stadt Garching gekommen. Ich habe vorher schon eine andere Ausbildung gemacht, war damit aber nie so richtig glücklich. Jetzt habe ich nochmal eine zweite Chance bekommen, die ich nutzen werde."
Claudiu, Azubi Fachinformatiker für Systemintegration
Du möchtest wissen, ob ein Beruf in der öffentlichen Verwaltung überhaupt das Richtige für dich ist und möchtest zuerst ein Schülerpraktikum bei uns absolvieren?
Dann lerne uns doch einfach kennen!
Je nach Verfügbarkeit bieten wir
an. Sende uns gleich deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Melde dich einfach per E-Mail oder rufe an.
089 / 32089 - 141