Leistungen für Mitarbeitende

Hier ist viel für Sie drin

Arbeiten bei der Stadt? Aber sicher! Unbefristete Arbeitsverträge, flexible und familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen sowie ausgesprochen gute Bezahlung nach Tarif verschaffen Ihnen langfristige Sicherheit und Planbarkeit für Ihre Zukunft.


Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Leistungen für unsere Mitarbeitenden:

Finanzielle Vergütung & Zusatzleistungen

Das haben Sie sich verdient


Bei uns erhalten Sie eine faire und transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Regelmäßige Tarifrunden erhöhen das Gehalt zusätzlich, und Sie profitieren von vielen Zusatzleistungen.

Für Ihre sichere Zukunft unterstützen wir Sie mit einer zusätzlichen Altersvorsorge, damit Sie auch nach dem Berufsleben bestens abgesichert sind. Wir zahlen jeden Monat einen Betrag in Höhe von 7,75 % Ihres Gehalts bei der Bayerischen Versorgungskammer ein. Diese  Zusatzrente wird Ihnen später neben der gesetzlichen Rente zusätzlich ausbezahlt.

Auch beim Vermögensaufbau möchten wir Sie unterstützen. Für private Sparverträge zahlen wir Ihnen 6,65 € an Vermögenswirksamen Leistungen (bei Teilzeit anteilig). Unsere Azubis erhalten für verschiedene private Sparpläne einen Zuschuss in Höhe von 13,29 €.

Wohnen in und um München ist teuer. Um die hohen Lebenserhaltungskosten im Großraum München auszugleichen, zahlen wir unseren Mitarbeitenden eine außertarifliche Zulage von bis zu 270 Euro im Monat. 

Beschäftigte mit Kindern bekommen bei uns neben der Großraumzulage noch eine außertarifliche Kinderzulage. Sie erhalten bis zu 50 Euro für jedes Kind, für das auch Kindergeld bezogen wird.

Im November zahlen wir unseren Mitarbeitenden zusätzlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 85 % ihres Monatsgehaltes. Die genaue Höhe hängt von der jeweiligen Eingruppierung der Stelle ab.  

Im Rahmen einer Dienstvereinbarung erhalten Sie bei uns einmal jährlich einen zusätzlichen Bonus in Form einer Leistungsprämie. Diese leistungsabhängige  Prämie wird jährlich neu bewertet und berechnet, und in der Regel im Juni an Sie ausbezahlt. 

 Wir bezuschussen derzeit das rabattierte Deutschlandticket Job oder ein anderes ÖPNV-Abo mit 30 Euro im Monat. Das Ticket ist personalisiert und kann natürlich auch am Wochenende oder in der Freizeit genutzt werden. 

Wohnraum im Münchener Umland ist nicht nur teuer, sondern auch knapp. Als Mitarbeitender der Stadt Garching profitieren Sie von unseren vergünstigten Dienstwohnungen, die wir je nach Verfügbarkeit gern für Sie bereitstellen.

Besonderes Engagement wird bei uns wertgeschätzt. Bei der Ausführung von Sonderfunktionen, höherwertiger Tätigkeit oder bei Vorliegen besonderer Erschwernisse bei der Arbeit zahlen wir entsprechende tarifliche Zulagen.

In Zusammenarbeit mit dem Anbieter "RadimDienst" bietet die Stadt Garching eine Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings an. Durch die steuerliche Vergünstigung können sich Vorteile im Vergleich zum Direktkauf ergeben, abhängig von Steuerklasse und Gehalt. Selbstverständlich ist auch die private Nutzung Ihres Wunschmodells (auch E-Bikes) erlaubt. 

Arbeiten im Sozial- und Erziehungsdienst ist besonders fordernd. Beschäftigte in den Entgeltgruppen S2 bis S11a TVöD SuE erhalten daher von uns eine Zulage von 130 Euro, in den Entgeltgruppen S11b bis S12 TVöD SuE beträgt die Zulage 180 Euro. Statt der Zulage können auch bis zu zwei sogenannte "Umwandlungstage" als Freizeitausgleich gewählt werden. 

Personal, dass sich in unseren Einrichtungen um die Einarbeitung und praktische Begleitung junger pädagogischer Fachkräfte kümmert, hat zusätzlich Anspruch auf eine Praxisanleiterzulage in Höhe von 70 Euro im Monat.  

Auch wir sind auf gut ausgebildetes Fachpersonal angewiesen. Daher bilden wir in der Regel alle zwei Jahre im Wechsel in den verschiedensten Berufen in den Bereichen Verwaltung, Handwerk/Technik oder Erziehungsdienst aus. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung wird mit einer Prämie von 400 Euro belohnt, und es erfolgt in der Regel eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Um die Leistung langjähriger Beschäftigter besonders anzuerkennen, zahlen wir nach 25 Jahren Dienstzugehörigkeit ein einmaliges Jubiläumsgeld in Höhe von 350 Euro, nach 40 Jahren sind es 500 Euro. Zusätzlich erhalten unsere Jubilarinnen und Jubilare auch noch einen Tag Dienstbefreiung, damit Zeit zum Feiern bleibt. 

Work-Life-Balance

Arbeit ist nur ein Teil des Lebens 


Um ein erfülltes und glückliches Leben führen zu können, müssen Arbeit und Privatleben im Gleichgewicht sein. Wir gestalten Ihre Arbeitsbedingungen so, dass Sie zu Ihrer Lebenssituation passen.

Die Betreuung von Kindern oder Angehörigen erfordert oft flexible Arbeitszeiten und Teilzeitangebote. Mit unseren familienfreundlichen und variablen Arbeitszeitmodellen schaffen wir optimale Voraussetzungen für Ihre persönliche Lebenssituation. Gemeinsam sorgen wir für ein Arbeitsumfeld, das Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Familie berücksichtigt.

Damit unsere Mitarbeitenden Privates und Beruf bestmöglich vereinbaren können, wurde bei der Stadt Garching die Jahresarbeitszeit eingeführt. Das bedeutet, dass Beschäftigte innerhalb eines großzügigen vereinbarten Rahmens Ihre Arbeitsleistung flexibel in Gleitzeit einbringen können. Aufgebaute Überstunden können in Form von Freizeitausgleich wieder abgebaut werden. 

Viele Stellen bei der Stadt Garching sind teilzeitfähig. In der Regel können bestehende Vollzeitstellen mit geeignetem Personal auf zwei Teilzeitstellen aufgeteilt werden (Job-Sharing). Fragen Sie einfach nach, ob dies auch bei der Stelle möglich ist, die für Sie interessant ist. 

Bei uns profitieren Sie von großzügigen Urlaubsregelungen, die Ihnen ausreichend Zeit zur Erholung bieten. Unsere Mitarbeitenden haben einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (in Teilzeit anteilig). Unseren Kräften im Sozial- und Erziehungsdienst stehen noch bis zu 2 weitere arbeitsfreie Tage im Jahr zusätzlich zur Verfügung (Regenerationstage).

Neben dem regulären Urlaubsanspruch können Sie sich auch über die beiden arbeitsfreien Tage "Heiligabend" und "Silvester" freuen. Und Faschingsdienstag gibt's  noch einen halben Tag obendrauf. 

Wir unterstützen modernes und flexibles Arbeiten. Wenn sich die Stelle dafür eignet, bieten wir das teilweise Arbeiten im Homeoffice an. So schaffen wir Freiräume für Familie, Hobbys und persönliche Erledigungen – ohne dabei Ihre berufliche Produktivität einzuschränken. 

Die Stadt Garching verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Das Rathaus ist , wie viele Außenstellen, zentral gelegen und daher schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder Auto erreichbar. Profitieren Sie vom direkten U-Bahn Anschluss (U6), mit dem Sie in nur 25 Minuten in der Münchner Innenstadt sind.

Berufliche Weiterentwicklung

Wer rastet, der rostet


Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden zur Teilnahme an langfristigen Maßnahmen, die ihre berufliche und persönliche Entwicklung vorantreiben. So können sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und ihre Kompetenzen stetig weiterentwickeln.

Die Stadt Garching fördert ausdrücklich die berufliche Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden. Fachspezifische Seminare, Schulungen oder Workshops können mehrmals im Jahr besucht werden. Und natürlich ermöglichen wir unserem Bestandspersonal auch langfristige Weiterbildungen wie z.B. den Beschäftigtenlehrgang I oder II, damit der Karriere bei uns nichts mehr im Wege steht. 

Um die Qualität der Betreuung und die Zufriedenheit unserer pädagogischen Fachkräfte zu gewährleisten, legt die Stadt Garching großen Wert auf attraktive Angebote zur Fortbildung ihres Kita-Personals. Eine Weiterqualifizierung zum Erzieher (m/w/d) oder ein Studium in Kindheitspädagogik? Bei uns alles machbar.

Unser engagiertes und qualifiziertes Ausbilder-Team ermöglicht die Weitergabe von fundiertem Wissen mit maximalem Praxisbezug. Sie stehen unseren Auszubildenden bei allen Belangen mit Rat und Tat zur Seite und ermöglichen so einen guten Start ins Arbeitsleben.

Gesundheit & Wohlbefinden

Gesundheit ist das höchste Gut


Und unser höchstes Gut sind unsere Mitarbeitenden!

Daher erhalten diese bei uns viele Angebote zur Erhaltung oder Verbesserung der physischen und mentalen Gesundheit.

Eine gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung ist uns ein großes Anliegen. Kostenlose Fitnesskurse, Gesundheitstage während der Dienstzeit, die Bereitstellung einer Gesundheits-App und Vieles mehr - wir unterstützen Sie  aktiv dabei, gesund und fit zu bleiben. 

Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, an verschieden Fitnesskursen des VfR Garching teilzunehmen. Die Kosten dafür werden von uns übernommen. Auch kann der Fitnessraum unserer Dreifachturnhalle zu bestimmten Zeiten kostenlos genutzt werden. Wer sich lieber zu Hause oder am Schreibtisch fit halten möchten, bekommt Anregungen über unsere Gesundheits-App. 

Geht es um arbeitsmedizinische  Vorsorgeuntersuchungen, Prävention, Unfallverhütung oder die optimale Gestaltung von Arbeitsplätzen oder -abläufen, dann ist unsere Betriebsärztin die passende Ansprechpartnerin für Ihre Anliegen. 

Um Ihnen nach längerem Ausfall aufgrund einer schweren Erkrankung den Wiedereinstieg  im Beruf zu erleichtern, sorgen wir mit einem strukturierten betrieblichen Eingliederungsmanagement für einen individuell angepassten, schrittweisen Neustart. So kann eine mögliche Überforderung vermieden und der Gesundungsprozess begünstigt werden.   

Beschäftigte der Stadt Garching, die überwiegend vor dem Bildschirm arbeiten, haben bei auftretenden Augenproblemen Anspruch auf eine spezielle Computerbrille. Je nach Höhe der Ausgaben, werden die Kosten entweder anteilig oder sogar komplett übernommen. 

Um körperliche oder mentale Belastungen gering zu halten, richten wir die Umgebung unserer Mitarbeitenden mit ergonomisch gestalteten, individuell angepassten Arbeitsplätzen ein. 

Die Stadt Garching führt regelmäßige Analysen psychischer Gefährdungspotenziale durch. Dabei werden die Arbeitsbedingungen aller Bereiche kritisch auf den Prüfstand gestellt, um auch die psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern.

Chronisch kranke und behinderte Mitarbeitende können im Bedarfsfall auf die individuelle Unterstützung der Schwerbehindertenvertretung oder des Personalrats zurückgreifen. Etwa bei Anträgen auf Feststellung  einer Behinderung oder der passgenauen Ausstattung ihres Arbeitsplatzes.

 Unsere Arbeitsplätze und Einrichtungen sind weitestgehend barrierefrei gestaltet bzw. werden im Bedarfsfall entsprechend angepasst, um allen Mitarbeitenden den gleichen Zugang und Komfort zu ermöglichen. 

Im Rathaus stehen für unsere Mitarbeitende mehrere Wasserspender für kostenfreies Sprudelwasser bereit. Der wöchentliche Korb mit frischem, saisonalen Bio-Obst bringt dazu den nötigen Vitaminschub. 

Noch mehr Vorteile

Wir möchten, dass Sie sich in der Arbeit wohlfühlen


Deshalb bietet die Stadt Garching Ihnen noch weitere Extras, die das Arbeiten bei uns einfach besser machen.

Unser jährlich stattfindender, aufwendig geplanter Betriebsausflug erfreut sich stets großer Beliebtheit. Stadtbesichtigungen mit persönlicher Führung, Schloss- oder Museumsbesuche sowie alternative sportliche Events wie Bowling, Rudern oder Radfahren sind neben dem abschließenden gemeinsamen Abendessen immer ein gelungenes Ereignis für alle. 

Ein geselliges Miteinander neben dem normalen Arbeitsalltag fördert das Gemeinschaftsgefühl. Egal ob der gemeinsame Festzeltbesuch zur Garchinger Bürgerwoche, der kurze Plausch beim Faschingskrapfen-Essen oder der gemütliche Weihnachtsumtrunk mit allen Kolleginnen und Kollegen im Rathaus. Die freiwilligen Veranstaltungen finden immer großen Anklang. 

Auch zur Adventszeit lädt der Bürgermeister mit dem Personalrat ein. Bei einem festlichen Weihnachtsessen mit individuell ausgewähltem Menü und Live-Musik bietet sich die perfekte Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Besondere Anlässe wie Hochzeit, Dienstjubiläum oder der wohlverdiente Renten- oder Pensionsantritt werden bei uns besonders gewürdigt. Zweimal im Jahr feiert der Bürgermeister in kleiner Runde mit seinen Mitarbeitenden das entsprechende Ereignis, die hierfür inklusive Begleitung zu einem 3-Gänge-Menü eingeladen werden. 

Zur Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben stellen wir unseren Mitarbeitenden für Dienstfahrten Pkw's , Diensträder oder E-Bikes zur Verfügung. Bei Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann zudem eine MVV-Mitarbeiterkarte genutzt werden. Das Parken in der Rathaustiefgarage ist für Beschäftigte der Stadt Garching natürlich kostenfrei. 

Über die Präsentationsplattform "corporate benefits" erhalten unsere Mitarbeitenden dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter. Über die Firmen-Website oder App können sie sich so zu jeder Zeit attraktive Rabatte in diversen Online-Shops sowie standortnahen Geschäften sichern.

Unsere Benefits haben Sie überzeugt?

Dann starten Sie noch heute Ihre berufliche Zukunft mit uns, 

und bewerben Sie sich gleich hier: