Es gibt nicht viele Berufe, die mehr Verantwortung tragen. In deinen Händen liegt das Wohl und die Entwicklung der jüngsten Generationen. Du bist nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Wegweiser, Mentor, Vertrauenspersonen und oft die erste Bezugsperson außerhalb der Familie, die den Kleinen den Weg zur Welt zeigt. Deine Arbeit ist von unschätzbarem Wert, denn sie prägt die Werte, das Verhalten und das Denken der nächsten Generation.
Auch der Stadt Garching liegt das Thema Kinderbetreuung sehr am Herzen, und wir bieten daher ein umfangreiches Betreuungsangebot. Mit vier Kindergärten, zwei Kinderhorten, einer Kinderkrippe sowie einem Minikinderhaus für Kinder von 3 - 10 Jahren, schaffen wir liebevolle und sichere Orte, an denen Kinder gemeinsam wachsen und lernen können.
Auch du findest hier ganz sicher die Betreuungsform, die die Richtige für dich ist!
Das Kind ist für uns eine eigenständige, selbsttätige, die Welt sich erschließende Persönlichkeit. Es wird von uns in seiner Lebenswelt und in seinem eigenen Entwicklungsrhythmus wahrgenommen und angenommen. Im Umgang mit unseren Kindern stehen Stärken, Potenziale und Ressourcen im Vordergrund.
Unsere Kinder haben ein Recht auf Achtung und Respektierung ihrer Grundbedürfnisse und deren Befriedigung. Wir gehen wertschätzend, liebevoll, respektvoll und achtsam mit ihnen um. Dabei nehmen wir stets die Individualität des Kindes an, akzeptieren und respektieren es in seiner Persönlichkeit. Wir achten auf die Gleichberechtigung aller Kinder.
Grundlage für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder ist für uns der entwicklungsorientierte, ganzheitliche Ansatz. Wir fördern das Kind in einer sozialen Gemeinschaft.
Unsere Fachkräfte in der Kinderbetreuung werden in der Regel unbefristet angestellt. Betriebsbedingte Kündigungen sind hier ausgeschlossen. Mit flexiblen Arbeits- und Teilzeitmodellen schaffen wir optimale Voraussetzungen für jede persönliche Lebenssituation. Wir sorgen für ein Arbeitsumfeld, das die eigenen Bedürfnisse und auch die der Familie möglichst optimal berücksichtigt.
Die Beschäftigten unserer Einrichtungen leisten eine außerordentliche Arbeit von besonderer Wichtigkeit. Nicht ohne Grund würden die Einstiegsgehälter in den letzten Jahren mehrfach deutlich erhöht. Mit umfangreichen Zusatzleistungen sowie sehr guten Karrieremöglichkeiten bieten wir unserem pädagogischen Fachpersonal die besten Zukunftsperspektiven.
Weiterqualifizierung vom Kinderpfleger (m/w/d) zum Erzieher (m/w/d) oder ein berufsbegleitendes Studium? Bei uns alles machbar! Um die Zufriedenheit jedes Einzelnen zu stärken, bekräftigen und unterstützen wir unsere pädagogischen Fachkräfte in ihren Fort- und Weiterbildungswünschen. Auch Quereinsteiger (m/w/d) erhalten bei uns die Chance, ihrem Traumberuf etwas näher zu kommen.
Wohnraum in und um München ist heiß begehrt und leider auch kaum bezahlbar. Mitarbeitende der Stadtverwaltung Garching haben bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit, eine vergünstigte Wohnung in unserem "Mühlbach Quartett" anzumieten. Neu zugezogenen Mitarbeitenden können wir je nach Verfügbarkeit übergangsweise ein kleines Apartment in der Anlage "Untere Straßäcker" zur Verfügung stellen.
Das ist nur eine kleine Auswahl unserer Vorteile für Mitarbeitende.
Dein Traum ist es, Kinder und Jugendliche positiv in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihre Potenziale zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten, verantwortungsbewusste und starke Persönlichkeiten zu werden?
Wir unterstützen dich gern dabei, diesen Traum zu verwirklichen.
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Erzieher (m/w/d) werden überall gebraucht und geschätzt – so auch bei der Stadt Garching. In diesem spannenden und verantwortungsvollen Beruf unterstützt du Kinder auf ihrem Weg, förderst ihre Entwicklung und schaffst ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Voraussetzung:
Du hast den mittleren Schulabschluss, Fachabitur, Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) dauert je nach Vorbildung 3–4 Jahre. Du musst dich dafür eigenständig bei der städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik in München Giesing oder München Mitte anmelden.
Den praktischen Teil der Ausbildung kannst du gerne bei uns absolvieren. Informiere dich hier über freie Stellen.
Du kannst zwischen zwei Ausbildungsmodellen wählen:
Dein Abschluss:
Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du die Anerkennung als „Staatlich anerkannter Erzieherin“ und den Titel „Bachelor Professional in Sozialwesen“.
Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)
In unseren 8 Kinderbetreuungseinrichtungen lernst du alles, was du brauchst, um Kinder bestmöglich zu fördern und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen – gemeinsam mit einem engagierten Team.
Voraussetzung:
Du hast einen Mittel-oder Hauptschulabschluss oder eine anderweitige, abgeschlossene Berufsausbildung.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d) dauert je nach Ausbildungsmodell 2–3 Jahre. Du musst dich dafür eigenständig bei der städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege anmelden.
Den praktischen Teil der jeweiligen Ausbildung kannst du gern bei uns absolvieren. Informiere dich hier über freie Stellen.
Du kannst derzeit zwischen vier verschiedenen Ausbildungsmodellen wählen:
Nähere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmodellen erhältst du hier.
Dein Abschluss:
Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du den Titel "Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d)" und kannst bei uns deine berufliche Karriere weiterverfolgen.
Du machst eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d), planst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), oder du studierst und suchst eine Einrichtung, in der du deine fachpraktischen Erfahrungen sammeln kannst?
Gern unterstützen wir dich mit unserem fachlichen Know-How in einer unserer 8 Garchinger Kinderbetreuungseinrichtungen!
Schau hier, ob gerade eine freie Stelle für dich verfügbar ist:
Es ist gerade keine passende Stelle ausgeschrieben?
Sende uns trotzdem deine Bewerbung. Unsere Kita-Managerin setzt sich zeitnah mit dir in Verbindung.
Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Melde dich einfach per E-Mail oder rufe an.
089 / 32089 - 319