Willkommen im 
Kindergarten Am Mühlbach

DEIN WEG - UNSER ZIEL

In unserem Kindergarten „Am Mühlbach“ werden nach einem teiloffenen Konzept in drei Gruppen bis zu 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut und in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert.

Wir bieten den Kindern, den Eltern und den Mitarbeiterinnen einen Platz an dem sie sich wohl und geborgen fühlen können. Unsere Einrichtung ist ein familiärer Ort, an dem aufeinander Rücksicht genommen wird, man sich gegenseitig unterstützt und Raum für Individualität gegeben wird.

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich stets an den Bedürfnissen der Kinder und basiert auf Grundlagen unseres teiloffenen, partizipativen Konzeptes, sowie unseres Schutzkonzeptes.


In unserer Einrichtung sind uns neben vielen anderen Werten Respekt, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Wertschätzung, Gerechtigkeit, Loyalität und Teamgeist am wichtigsten.

Unser Team

gemeinsam Einfach besser

    Wir sind ein multikulturelles, empathisches und engagiertes Einrichtungsteam, dass sich mit viel Herz für die kindliche Bildung und Entwicklung einsetzt und die Kinder einfühlsam, individuell und stärkenorientiert in ihrem Alltag begleitet.

    Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, pädagogischen Ergänzungskräften, einer Hauswirtschaftskraft sowie Praktikanten (m/w/d) aus Fachakademien, Berufsschulen, Fachoberschulen und weiterführenden Schulen.

    Unsere pädagogische Professionalität bewahren und erweitern wir durch jährliche Fort- und Weiterbildungen, sowie durch regelmäßige Team- und Konzeptionstage.

Unser pädagogischer Ansatz

Selbständig, Individuell und Wertschätzend

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Konzept der Teilöffnung. Wir verstehen teiloffenes Arbeiten als Schlüssel zur: 

  • selbständigen Persönlichkeitsentwicklung
  • gesellschaftlicher Teilhabe jedes einzelnen Kindes
  • gelebter Partizipation


Unser Kindergarten bietet Raum, Weg und Zeit für bedürfnisorientierter Pädagogik durch:

  • feste Stammgruppen mit Teilöffnung der Gruppen an drei Vormittagen
  • gruppenübergreifende, bedürfnisorientierte Angebote
  • entwicklungsangemessene, individuelle Spiel- und Entfaltungsräume für alle Kinder
  • eine vertrauensvolle und konstruktive Bildungs- und Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe
  • Reflexion der pädagogischen Arbeit in wöchentlichen Teambesprechungen
  • Kooperation mit externen Fachstellen (Schulen, Ärzten, Therapeuten etc.)


Wir setzen pädagogische Schwerpunkte auf:

  • Selbständigkeitsentwicklung
  • Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen
  • Soziale Wertevermittlung
  • Demokratische Teilhabe


Unsere Arbeit basiert auf den gesetzlichen Grundlagen des Bay KiBiG und den Ausführungen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP). 

Impressionen aus der Einrichtung

Ein Ort der Entfaltung und Gemeinschaft

Neugierig geworden?

Dann vereinbaren Sie doch einfach ein persönliches Gespräch!


Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihnen schon vor Ihrer Bewerbung am Telefon oder per Mail mehr über uns und die Arbeit in unserem Kindergarten zu erzählen.

Ihre Ansprechpartnerinnen
im Kindergarten Am Mühlbach

Unsere

Kindergartenleitung:

Alexandra Fischer

Tel. 089 / 32625939

kigamuehlbach@garching.de 


Anschrift der Einrichtung: 


Städt. Kindergarten Am Mühlbach

Am Mühlbach 5 

85748 Garching b. München

Kita-Managerin

Fachbereich Bildung & Soziales:

Sybille Kink 

Tel. 089 / 32089-319 

sybille.kink@garching.de


Anschrift des Trägers: 

Stadt Garching b. München

Rathausplatz 3

85748 Garching b. München

Sie sind schon überzeugt?

Dann bewerben Sie sich gleich jetzt! 

Freie Stellenangebote in dieser Einrichtung: 

Derzeit stehen leider keine freien Stellen zur Verfügung. 

Oder bewerben Sie sich einfach initiativ bei uns:  

Kinderpfleger (m/w/d) im Kindergarten Am Mühlbach